
> Über uns
Das ABC ist 25!

>> Ein Haus voller Leben
25 Jahre ABC Hüll
Ein Lese-Bilder-Buch
(Infos > VSA-Verlag) |
D as ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung. Unser Jahresprogramm bietet zahlreiche Seminare für die politische, kulturelle und berufliche Weiterbildung.
Als Tagungszentrum ist das ABC auch ein moderner Dienstleistungsbetrieb: Während des gesamten Jahres vermieten wir unser Tagunghaus an Gastgruppen, Tagungsgäste und Reisende.
Unter dem Motto Wir öffnen Ihnen Räume möchten wir es unseren Gästen ebenso wie unseren SeminarteilnehmerInnen leicht machen, einander zu begegnen und Neues zu lernen.
|
D er Name ABC steht heute für eine Bildungsarbeit, die es sich zum Ziel macht, Menschen zu ermutigen, |
  |
- ihre Kreativität und Lebendigkeit zu entwickeln;
- sich ganzheitlich mit Verstand, Seele und Körper wahrzunehmen;
- mit sich selbst, mit anderen und mit dem, was sie umgibt, achtungsvoll umgehen;
- ihre Fähigkeiten zu entfalten, um ihr Leben selbstbestimmt und verantwortlich zu gestalten.
|
U nser Programm umfaßt viele Bildungsangebote der beruflichen Weiterbildung und der Persönlichkeitsbildung. Besonders bekannt ist das ABC in den letzten Jahren auch durch seine generationsübergreifenden Veranstaltungen geworden. Dabei bringen wir Eltern und Kinder, Jüngere und Ältere in einen für beide Seiten anregenden Dialog.
|
A ußerdem bieten wir Jugendbildungsseminare zu den Themen: Zukunft der Arbeit, Gewaltprävention, Suchtprävention, Öffentlichkeitsarbeit und Ökologie an. Unsere Videoprojekte und Internetseminare sind bei Jugendlichen besonders beliebt. Wir kooperieren mit vielen Partnern und Partnerinnen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit und führen auch gerne Seminare mit Ihren Wunschthemen durch. |
I m Oktober 2003 haben wir unser neues Multimediahaus sp@ghetti eingeweiht. Damit gibt es noch bessere Arbeitsmöglichkeiten für die Multimedia-Veranstaltungen mit einer umfangreichen Technikausstattung.
Im neuen Haus sollen insbesondere Jugendliche beim Hineinwachsen in die multimediale Gesellschaft unterstützt werden. |